Weißer Spargel mit Kartoffeln und Cashew Sauce Hollandaise
Klassische Sauce Hollandaise enthält viel Fett in Form von Butter oder Pflanzenöl und zudem auch zugesetzten Zucker. Dabei kann sie auch gesünder zubereitet werden: auf Basis von Cashewmus!
Die Kartoffeln waschen, gründlich abbürsten und in einem Topf mit Wasser in 30-35 Min. weich kochen. Dann abgießen und vierteln.
Den Spargel schälen und die Enden abschneiden. In einem großen Topf Wasser aufkochen und die Spargelstangen in 10-12 Min. weich kochen.
Inzwischen für die Cashew Sauce Hollandaise die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Dann das Mehl unterrühren und anschwitzen. Mit Gemüsebrühe, Cashew-Sahne, Weißwein und Zitronensaft ablöschen. Den Senf unterrühren und einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen und 2 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen, zwischendurch umrühren.
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, abzupfen und grob hacken. Die Kartoffeln mit dem Spargel und der Sauce auf zwei Teller anrichten und mit der Petersilie garnieren.
Notes
Cashew-Sahne gibt es im Bio-Laden, ist aber auch ganz schnell selbst hergestellt: Für 200 ml Cashew-Sahne einfach 70 g Cashewmus mit 130 ml Wasser mixen. Alternativ einfach eine andere pflanzliche Sahne-Alternative oder "normale" Sahne verwenden.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!