Die Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser auflösen. Den BÖCKER Reinzucht-Sauerteig in eine Schüssel bröseln. Den Hefeansatz zusammen mit Mehl, Mineralwasser, Quark, Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Salz und Brotgewürz mit den Knethaken des Handrührgeräts gründlich verkneten.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte runde Auflaufform geben und mit einem Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Min. gehen lassen.
Den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Schale mit Wasser befüllen und in den Ofen stellen. Das Brot mit wenig Wasser besprenkeln und im vorgeheizten Ofen (Mitte) 10 Min. backen. Dann die Temperatur auf 200°C reduzieren und das Brot weitere 50 Min. backen. Anschließend aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Notes
Variante 2: Fitness-Sauerteigbrot ohne HefeDas Sauerteigbrot kann auch ganz einfach ohne Hefe zubereitet werden, jedoch muss der Teig dann 12-14 Stunden gehen. Achte darauf, diese Zeit nicht zu überschreiten, denn sonst wird der Teig zu sauer.70 g BÖCKER Reinzucht-Sauerteig in eine Schüssel bröseln. 320 g Dinkelvollkornmehl und 200 g Dinkelmehl (Type 1050) mit 250 ml lauwarmen Wasser, 100 ml Mineralwasser, 200 g Quark, 80 g geschrotete Leinsamen, 70 g Sonnenblumenkerne, 2 TL Salz und 3 TL Brotgewürz mit den Knethaken des Handrührgeräts gründlich verkneten.Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte runde Auflaufform geben und mit einem Geschirrtuch abgedeckt bei Raumtemperatur 12-14 Stunden gehen lassen.Den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Schale mit Wasser befüllen und in den Ofen stellen. Das Brot mit wenig Wasser besprenkeln und im vorgeheizten Ofen (Mitte) 10 Min. backen. Dann die Temperatur auf 200°C reduzieren und das Brot weitere 50 Min. backen. Anschließend aus der Form nehmen und abkühlen lassen.