Kokosmilch selber machen01 1

Kokosöl zur Verwendung in der Küche

Wie du sicher weisst, ist die Kokosnuss super vielseitig – das Fruchtfleisch kann gegessen werden und daraus wird Kokosmehl, Kokosmilch und viel mehr hergestellt, das Kokoswasser wird getrunken. Aber wie verwendet man Kokosöl*, das aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gepresst wird? Kokosöl ist vielseitig einsetzbar und super gesund. Da ich ein großer Fan davon bin, stelle

Kokosöl zur Verwendung in der Küche Weiterlesen »

Matcha Pralinen

Projekt: Zuckerfrei – Woche 1 und FAQ

Wow! Ich bin einfach nur überwältigt, wie viele positive Rückmeldungen ich bisher zu meinem „Projekt: Zuckerfrei“ bekommen habe. Über Facebook, Twitter, Instagram, hier auf dem Blog und via E-Mail haben mir viele von euch geschrieben, dass sie Heißhungerattacken auf Süßigkeiten ebenfalls kennen und sie auch loswerden wollen oder allgemein ihren Zuckerkonsum reduzieren wollen. Manche haben

Projekt: Zuckerfrei – Woche 1 und FAQ Weiterlesen »

Zuckerfrei

Projekt: Zuckerfrei – 4 Wochen ohne Zucker

Hinweis: Dieser Beitrag aus 2014 wird regelmäßig aktualisiert. Bereits seit 2014 berichte ich hier auf meinem Blog Projekt: Gesund leben regelmäßig über mein persönliches „Projekt: Zuckerfrei“ – meinen Weg aus der Zuckerfalle! Jedes Jahr während der Fastenzeit begleite ich #projektzuckerfrei hier auf dem Blog mit Beiträgen – aber auch darüber hinaus gibt es immer wieder neue Informationen. Ich freue mich über jeden

Projekt: Zuckerfrei – 4 Wochen ohne Zucker Weiterlesen »

Vanille Kokos Milchreis mit Himbeersauce01

Rezept: Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce

Milchreis schmeckt sehr lecker und ist vor allem in der Winterzeit ein wunderbares „Soulfood“. Leider ist in Milchreis aber auch sehr viel zugesetzter Zucker enthalten. Daher habe ich hier ein Rezept für Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce für dich, der ohne Zucker auskommt, geschmacklich der herkömmlichen Variante aber in nichts nachsteht.   Der Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce ist…    

Rezept: Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce Weiterlesen »

Kohlrabischnitzel mit Rote Bete Gnocchi01

Rezept: Vegane Kohlrabischnitzel mit Rote-Bete-Gnocchi

Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, öfter auf tierische Lebensmittel zu verzichten, mich also öfter vegan zu ernähren. Und so habe ich viele neue Rezepte ausprobiert. Eines davon sind vegane Kohlrabischnitzel mit Rote-Bete-Gnocchi. Sowohl das vegane Kohlrabischnitzel, als auch die Gnocchi aus Roter Bete waren so lecker, dass ich das Rezept unbedingt mit dir

Rezept: Vegane Kohlrabischnitzel mit Rote-Bete-Gnocchi Weiterlesen »

Leinsamen Chia Samen Flohsamenschalen

Chia-Samen, Leinsamen und Flohsamenschalen im Vergleich

Chia-Samen sind vor einigen Jahren hierzulande als „Superfoods“ bekannt geworden – und das, obwohl sie schon vor Tausenden von Jahren Grundnahrungsmittel der Maya und Azteken (wie auch Quinoa) waren. Der Begriff „Superfood“ beschreibt natürliche Lebensmittel, die aufgrund ihrer besonders hohen Nährstoffdichte gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. Leinsamen und Flohsamen haben ähnliche Eigenschaften wie Chia-Samen und können ebenfalls als Superfoods bezeichnet

Chia-Samen, Leinsamen und Flohsamenschalen im Vergleich Weiterlesen »

Quinoa Tabouleh05

Quinoa: Warum ist das Superfood so gesund?

Im Jahr 2013 erklärte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon das Jahr  2013 zum „Internationalen Jahr der Quinoa“, weil das Pseudogetreide dabei helfen soll, den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Hintergrund ist, dass Quinoa sehr leicht anzubauen und sehr gesund und nahrhaft ist und lange satt macht. Während Quinoa ihren Ursprung in Südamerika hat, wird das

Quinoa: Warum ist das Superfood so gesund? Weiterlesen »

Porridge mit TK Beeren

Grundrezept für ein Powerfrühstück: Porridge

Egal ob Porridge oder Haferbrei, heute habe ich das Grundrezept für dieses Powerfrühstück für dich parat. Denn vor einiger Zeit habe ich dir bereits mein Grundrezept für Overnight Oats gezeigt. Ich habe im Leben nicht damit gerechnet, dass gerade dieser Blogpost einer der am meisten gelesenen auf meinem Blog werden würde. Da dich gesunde Frühstücksmöglichkeiten

Grundrezept für ein Powerfrühstück: Porridge Weiterlesen »

Backpulver

Backpulver – welche Bedeutung hat es für die Gesundheit?

Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, welches Backpulver eigentlich gesünder ist: „Normales“ Backpulver oder Weinstein-Backpulver? Wo liegt eigentlich der Unterschied und wie kann Backpulver ersetzt werden? All diese Fragen beantworte ich in diesem Artikel.   Herkömmliches Backpulver vs. Weinstein-Backpulver – wo ist der Unterschied?    Backpulver ist in vielen Rezepten unverzichtbar als Backtriebmittel: Es sorgt also

Backpulver – welche Bedeutung hat es für die Gesundheit? Weiterlesen »

Gefüllte Champignons mit Spinat01

Rezept: Gefüllte Champignons mit Spinat (nur 10 Min.!)

Als ich vorletzte Woche Riesen-Champignons im Supermarkt entdeckte, war direkt klar: die nehme ich mit. Ich wollte gefüllte Champignons zubereiten, hatte aber noch keine Idee, wie genau diese aussehen sollen – was sehr untypisch für mich ist. Denn normalerweise kaufe ich mit Einkaufsliste ein und mache mir schon vorher Gedanken darüber, was ich in der

Rezept: Gefüllte Champignons mit Spinat (nur 10 Min.!) Weiterlesen »

Kürbis Karotten Risotto Mischung01

DIY: Kürbis-Karotten-Risotto-Mischung

Eine selbstgemachte Kürbis-Karotten-Risotto-Mischung im Glas ist ein wunderbares Weihnachtsgeschenk, das ich nun schon mehrere Jahre in Folge zubereitet und verschenkt habe. Und da ich dieses Geschenk so gerne mag und auch das Risotto sehr lecker schmeckt, teile ich dieses Rezept mit dir! Die Kürbis-Karotten-Risotto-Mischung ist … Wie kann ich die Zutaten für das Risotto trocknen? Die frischen Zutaten

DIY: Kürbis-Karotten-Risotto-Mischung Weiterlesen »

Gesunde Snacks fuer unterwegs Lunchbox

Clean Eating: Gesunde Snacks für unterwegs

Snacks haben im Rahmen des Clean-Eating-Konzeptes einen besonderen Stellenwert: Neben den drei Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) werden 2-3 Snacks pro Tag gegessen. Gekaufte Riegel und andere Snacks sind aber oft nicht vollwertig und enthalten oft auch jede Menge zugesetzten Zucker. Somit passen sie nicht ins Clean-Eating-Konzept. Die gute Nachricht ist aber: gesunde Snacks kannst

Clean Eating: Gesunde Snacks für unterwegs Weiterlesen »

Zwiebelkuchen mit Thymian03

Rezept: Zwiebelkuchen mit Thymian – ein gesundes & vegetarisches Gericht

Ein Gericht, das für mich für „Herbst“ pur steht, ist Zwiebelkuchen! Zwiebelkuchen werden aber meistens mit Weizenmehl zubereitet, weshalb ich eine gesündere Variante ausprobiert habe. Denn Weizenmehl ist nicht nur für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie ein Problem, sondern enthält auch kaum Ballaststoffe und sättigt entsprechend nicht lange. Daher verwende ich für meinen Zwiebelkuchen

Rezept: Zwiebelkuchen mit Thymian – ein gesundes & vegetarisches Gericht Weiterlesen »

Energy Balls

Grundrezept für gesunde Pralinen: Energy Balls

Gesunde Pralinen? Das hört sich erst einmal wie ein Widerspruch an, oder? Pralinen müssen aber nicht immer nur aus Schokolade bestehen, sondern können auch gesund sein. Ich zeige dir hier ein ganz einfaches Grundrezept für gesunde, vegane, rohköstliche Pralinen, zu dem es unzählige Variationsmöglichkeiten gibt. Die Pralinen werden auch oft Energiekugeln genannt und im Englischen

Grundrezept für gesunde Pralinen: Energy Balls Weiterlesen »

Rote Bete Risotto01

Rezept: Rote-Bete-Risotto mit Ziegenkäse

Ein warmes, wunderbar cremiges Rote-Bete-Risotto ist genau das Richtige für den Herbst und Winter, finde ich! Und da mein Rote-Bete-Risotto mit Ziegenkäse unglaublich lecker ist und in der kalten Jahreszeit bei uns mehrmals auf den Tisch kommt, teile ich das Rezept in diesem Beitrag mit dir! Dieses Risotto ist einfacher zubereitet als andere Rezepte für

Rezept: Rote-Bete-Risotto mit Ziegenkäse Weiterlesen »

Grundrezept Overnight Oats

Grundrezept Overnight Oats – ein vielseitiges Powerfrühstück

Vielleicht kennst du dieses Problem auch: Morgens schläfst du lieber etwas länger und hast vor der Arbeit keine Zeit, dir ein gesundes Frühstück zu machen? Die Lösung dafür heißt Overnight Oats! Die „über Nacht Haferflocken“ sind vielseitig, gut vorzubereiten und richtig lecker. In diesem Beitrag teile ich mein Grundrezept für dieses Powerfrühstück mit dir!    Gesund

Grundrezept Overnight Oats – ein vielseitiges Powerfrühstück Weiterlesen »

Gruene Smoothies im Herbst und Winter

Über Grünkohl im Grünen Smoothie und die Frage, ob Ausnahmen erlaubt sind

Hast du schon mal Grünkohl in deinen Grünen Smoothie getan? Die Grünkohlsaison beginnt langsam, und ich freue mich schon darauf, in diesem Winter wieder viele Rezepte mit Grünkohl zu kochen. Momentan wandert Grünkohl* allerdings nur in meine Smoothies. Das ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch super lecker! In mein Exemplar, das du unten siehst,

Über Grünkohl im Grünen Smoothie und die Frage, ob Ausnahmen erlaubt sind Weiterlesen »

Granatapfel entkernen

Granatapfel entkernen – Eine kurze Anleitung

Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie du einen Granatapfel entkernen kannst, ohne anschließend die Küche renovieren zu müssen? Ich wurde in letzter Zeit öfter danach gefragt und meine Schwester rief mich vor einigen Tagen sogar extra deswegen an! 😉 Deshalb zeige ich dir mein Vorgehen in diesem Beitrag. Meinen ersten Granatapfel habe ich vor

Granatapfel entkernen – Eine kurze Anleitung Weiterlesen »

Mallorca Retreat2020 09

Forrest Yoga » Ein Weg zur Heilung und inneren Stärke

Seit einiger Zeit bietet mein Fitnessstudio neben Ashtanga-, Hatha-, Iyengar-, Power- und Kundalini-Yoga auch Forrest Yoga an. Zunächst konnte ich mir nicht viel darunter vorstellen und besuchte den Kurs Anfang des Jahres einfach aus Neugier. Denn im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung teste ich gerne viele verschiedene Yoga-Stile, Studios und Lehrer. Meine Erfahrungen mit Forrest Yoga möchte

Forrest Yoga » Ein Weg zur Heilung und inneren Stärke Weiterlesen »

Goji Beeren03

Superfoods: Eine kritische Betrachtung der Goji-Beere

In letzter Zeit lese ich immer häufiger von der „Wunderbeere Asiens“, der Goji-Beere. Diese „Wunderbeere“ soll uns jünger machen, das Immunsystem stärken, die Sehkraft verbessern, die Haut positiv beeinflussen, die Fruchtbarkeit und die Libido stärken, sie soll unseren Stress von innen bekämpfen und die Fettverbrennung ankurbeln. Wow. So viele positive Eigenschaften auf einmal. All diese Versprechen

Superfoods: Eine kritische Betrachtung der Goji-Beere Weiterlesen »

Brot mit Frischkäse Röstzwiebeln und selbstgemachter Feigenkonfitüre01 3

Rezept: Brot mit Frischkäse, Röstzwiebeln und Feigenkonfitüre (ohne Zucker)

Das Rezept, das ich heute mit dir teile, ist schnell und einfach zubereitet und gleichzeitig super lecker: Brot mit Frischkäse, Röstzwiebeln und Feigenkonfitüre ohne Zucker!  Bei mir darf es im Herbst auf gar keinen Fall fehlen! Mindestens einmal im Herbst gibt es das Brot mit selbstgemachter Feigenkonfitüre bei uns. In der Regel kommt es bei

Rezept: Brot mit Frischkäse, Röstzwiebeln und Feigenkonfitüre (ohne Zucker) Weiterlesen »