Vegane Kaesesauce02

Rezept: Vegane Käsesauce

Für Veganer und Menschen, die mehr pflanzliche Nahrung in ihren Speiseplan integrieren wollen, kann es eine echte Herausforderung sein, eine leckere vegane Käsesauce zu finden, die gleichzeitig auch noch ins Clean-Eating-Konzept passt, also vollwertig ist. Denn industriell hergestellte vegane Käsesauce enthält oft künstliche Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker wie Hefeflocken und andere Zutaten wie zum Beispiel raffinierten Zucker, […]

Rezept: Vegane Käsesauce Weiterlesen »

where the magic happens comfort zone

Gesunde Gewohnheiten in den Alltag integrieren und gute Vorsätze umsetzen

Elf Tage sind seit Silvester schon wieder vergangen. Ich habe leider momentan viel zu wenig Zeit für den Blog und bin froh, wenn der Monat vorbei ist, denn dann ist ein großes Projekt abgeschlossen und ich habe wieder etwas mehr Zeit. Wie sieht es nach elf Tagen mit deinen guten Vorsätzen aus? Bist du noch

Gesunde Gewohnheiten in den Alltag integrieren und gute Vorsätze umsetzen Weiterlesen »

Wildkraeuter Gruener Smoothie

Grüne Smoothies für Anfänger

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt uns, 5 Portionen Obst und Gemüse täglich zu essen – idealerweise aufgeteilt in 400 g Gemüse und 250 g Obst. Diese Mindestmenge an frischem Obst und Gemüse erreichen viele Menschen aber nicht. Als Folge kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Eine gute Möglichkeit, trotzdem ausreichend Nährstoffe zu sich zu nehmen,

Grüne Smoothies für Anfänger Weiterlesen »

Mandelmilch selber machen02

Rezept: Mandelmilch selber machen nach dem Clean Eating Konzept

Ganz egal ob für meine Overnight Oats Variationen, für Porridge, Smoothies oder zum Backen: Ich habe einen ziemlich hohen Verbrauch an Mandelmilch bzw. Mandeldrink, denn ich nutze diese Kuhmilchalternative sehr gerne.   Mandelmilch oder Mandeldrink – wo ist eigentlich der Unterschied?   Vielleicht fragst du dich, weshalb ich „Mandelmilch bzw. Mandeldrink“ geschrieben habe? In der Europäischen Union

Rezept: Mandelmilch selber machen nach dem Clean Eating Konzept Weiterlesen »

Bratapfel Overnight Oats04

Overnight Oats: Fünf Winter-Rezepte

Vor einiger Zeit habe ich dich gefragt, ob du an neuen – dieses Mal winterlichen – Rezepten für Overnight Oats interessiert bist. Die Rückmeldungen waren eindeutig: JA! Gut Ding will bekanntlich Weile haben, aber hier sind sie nun endlich: fünf neue Winter-Rezepte für Overnight Oats! Du merkst es bestimmt schon: hier auf dem Blog und auch

Overnight Oats: Fünf Winter-Rezepte Weiterlesen »

Bunter Teller Nikolaus Weihnachten02

Bunter Teller für Nikolaus und Weihnachten

Bist du auch mit dem Brauch der „bunten Teller“, die es zu Nikolaus und an Weihnachten gibt, aufgewachsen? Noch heute freue ich mich sehr auf diese – meist süßen – Teller. Seit einigen Jahren bekomme ich bereits einen gesünderen Teller von meiner Mama (dafür ist man schließlich niemals zu alt! 😉). Da Nikolaus schon wieder

Bunter Teller für Nikolaus und Weihnachten Weiterlesen »

Meditation Entspannung

Vinyasa Power Yoga-Ausbildung Teil 6: Pranayama und Meditation

Am vorletzten Wochenende war es wieder soweit: der 6. Teil meiner Ausbildung zur Yogalehrerin stand an – das bedeutet, die Hälfte meiner 200h-Ausbildung ist bereits rum! Gerade rast die Zeit einfach nur so. Aber obwohl ich die Wochenenden zuvor schon gearbeitet hatte und ziemlich kaputt war, freute ich mich auf das Wochenende. Denn auf dem

Vinyasa Power Yoga-Ausbildung Teil 6: Pranayama und Meditation Weiterlesen »

Bananen Haferflocken Kekse01 1

Backen ohne Zucker und Weizenmehl

Auch wenn du dich gesund, ausgewogen und bewusst ernähren willst, musst du auf keinen Fall auf süße Leckereien verzichten. Denn seien wir mal ehrlich, wen freut es nicht, wenn der Duft von frischgebackenen Keksen den Raum durchströmt?! Kekse gehören für mich zur Advents- und Weihnachtszeit fest mit dazu. Ich habe mich in den vergangenen Jahren

Backen ohne Zucker und Weizenmehl Weiterlesen »

Stada Alles Gute Franziska van Almsick

Gesundheitstipps von Franziska van Almsick und was das „Selfie“ mit Gesundheit zu tun hat

Werbung für Stada • Du wirst es nicht glauben, aber: ich liebe Gesundheitsstudien. Jedes Jahr freut sich die Gesundheitswissenschaftlerin in mir über die neuen Gesundheitsberichte, die veröffentlicht werden. Umso mehr habe ich mich gefreut, als mich die Einladung zum Pressegespräch zur Vorstellung der „Alles Gute“-Initiative von STADA erreichte. Keine Sorge, ich habe nicht vor, dich mit

Gesundheitstipps von Franziska van Almsick und was das „Selfie“ mit Gesundheit zu tun hat Weiterlesen »

Gemuesechips02

Gemüsechips selber machen – ohne schlechtes Gewissen snacken

Bist du Chips-Fan? Falls ja, kennst du sicher das Problem, dass die Chips-Packung konsequent aufgegessen wird, sobald sie erst einmal auf ist, oder?! 😉   Und das ist gar nicht so verwunderlich, denn in herkömmlichen Fertigchips stecken viele Geschmacksverstärker, die dafür sorgen, dass wir mit dem Essen gar nicht aufhören können. Das macht die Nahrungsmittelindustrie ganz

Gemüsechips selber machen – ohne schlechtes Gewissen snacken Weiterlesen »

Herbstliches Kuerbis Curry mit Spinat und Kichererbsen01

Rezept: Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat

Wenn es im Herbst schnell gehen soll und du ein wärmendes Mittagessen oder Abendessen suchst, das noch dazu langanhaltend sättigt, dann musst du dieses Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat unbedingt einmal ausprobieren! Du kannst auch problemlos eine größere Menge vorkochen und einen Teil des Gerichtes einfrieren. Das herbstliche Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat ist …

Rezept: Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat Weiterlesen »

Nuss Nougat Creme selber machen02

Nutella®-Alternative – gesunde Nuss-Nougat Creme selber machen

Jetzt aber mal Hand aufs Herz: Nuss-Nougat-Creme beziehungsweise Schoko-Nuss-Aufstrich liebt doch jeder von uns, oder?! Dass Nutella® aber nicht gerade gesund ist und jede Menge raffinierten Industriezucker sowie Fett enthält, ist auch hinreichend bekannt. Nachdem das Unternehmen Ferrero© im Jahr 2017 seine Rezeptur geändert hat, stieg der Zuckergehalt noch um weitere 0,4 % an, dafür sank

Nutella®-Alternative – gesunde Nuss-Nougat Creme selber machen Weiterlesen »

Superfood Hanfsamen02

Hanfsamen – warum ist dieses Superfood eigentlich so gesund?

Heute stelle ich dir ein neues Superfood vor, nämlich: Hanfsamen! Aber keine Sorge, hier geht es nicht um eine Droge mit berauschender Wirkung, sondern um Speisehanf. 😉 Hanfsamen sind ein echtes Superfood und sehr reich an Nährstoffen. High machen sie keinesfalls!   Hanfsamen – was ist das eigentlich?  Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt:

Hanfsamen – warum ist dieses Superfood eigentlich so gesund? Weiterlesen »

Haferflocken

Glutenfreie Alternativen zu Haferflocken (nicht nur) für Overnight Oats

Ich liebe mein Clean-Eating-Frühstück! Ob Overnight Oats, Porridge oder „normales“ Müsli – meist sind Haferflocken dabei. Aber mit der Zeit können Haferflocken auch ein wenig langweilig werden. Deshalb stelle ich dir heute vier glutenfreie Alternativen zu Haferflocken vor. Zunächst aber ein paar Fakten rund um Haferflocken: Haferflocken Haferflocken sind die am häufigsten verwendeten Getreideflocken und enthalten

Glutenfreie Alternativen zu Haferflocken (nicht nur) für Overnight Oats Weiterlesen »

Unit Yoga 300 Juni 2016 10

Vinyasa Power Yoga-Ausbildung Teil 5: Adjustments

Hinter mir liegt wieder einmal ein anstrengendes und herausforderndes, aber sehr lehrreiches Wochenende: Thema des 5. Teils meiner Ausbildung zur Vinyasa Power Yoga-Lehrerin waren Adjustments. „Adjustment“ bedeutet so viel wie „Berichtigung, Richtigstellung, Neuausrichtung“. Und genau darum ging es letzten Samstag und Sonntag: Korrekturen und Hilfestellungen, die dem Schüler im Yoga-Unterricht gegeben werden. Das Wochenende war

Vinyasa Power Yoga-Ausbildung Teil 5: Adjustments Weiterlesen »

Pumpkin Pie Overnight Oats01

Overnight Oats – Fünf Rezepte für den Herbst

Overnight Oats sind seit einigen Jahren super beliebt und ich freue mich, dass so viele von euch abends ihr Frühstück vorbereiten, um morgens entspannt frühstücken zu können. Da meine vier sommerlichen Overnight Oats-Rezepte so gut angekommen sind, habe ich mir wieder neue Kreationen ausgedacht: fünf herbstliche Overnight Oats Rezepte! Grundrezept Overnight Oats Mein Grundrezept für

Overnight Oats – Fünf Rezepte für den Herbst Weiterlesen »

Kürbissuppe mit Ingwer, Orange und Kokosmilch

Herbst ist Kürbiszeit – Heimische Superfoods + Rezepte

Die Temperaturen sinken immer mehr, die Tage werden zunehmend kürzer, in den Supermärkten türmen sich Äpfel, Birnen und ganz viele Kürbisse: Der Herbst ist wieder bei uns angekommen! Ich freue mich sehr auf die Herbst- und Kürbiszeit und vor allem auch darauf, viele neue, leckere Rezepte mit dir zu teilen. Bei mir zuhause gab es

Herbst ist Kürbiszeit – Heimische Superfoods + Rezepte Weiterlesen »

Grüne Smoothies

Grüne Smoothies für Fortgeschrittene – 5 Tipps

Heute habe ich 5 Tipps und Tricks rund um Grüne Smoothies parat. Die Tipps sind eher für diejenigen geeignet, die schon ein wenig Erfahrung mit Grünen Smoothies haben. Wenn du noch Anfänger in Sachen Grüne Smoothies bist, findest du hier Tipps, wie du Anfängerfehler verhinderst. 1. Vorbereitung: Smoothie-Packs Du hast morgens keine Zeit, um lange in

Grüne Smoothies für Fortgeschrittene – 5 Tipps Weiterlesen »

Alternative Suessungsmittel01

Zuckeralternativen: Agavendicksaft, Kokosblütenzucker, Stevia, Xylit und Co. unter der Lupe

„Zucker“, wie wir ihn in Deutschland kennen, wird aus heimischen Zuckerrüben gewonnen. Dieser wird mehrfach raffiniert und das Endprodukt ist weißer Haushaltszucker bzw. Industriezucker oder raffinierter Zucker. Dieser Zucker enthält aufgrund der starken Verarbeitung außer Energie (400 kcal / 100 g) keinerlei Nährstoffe mehr. So ist Haushaltszucker nicht mehr „natürlich“ – und damit auch alles andere

Zuckeralternativen: Agavendicksaft, Kokosblütenzucker, Stevia, Xylit und Co. unter der Lupe Weiterlesen »

Salz03

Salzkonsum – so wird Salz richtig und gesund verwendet

Gerade macht eine neue Studie die Runde, die kürzlich im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde. Schlagzeile: Weltweit sterben jährlich 1,65 Millionen Menschen an den Folgen eines zu hohen Salzkonsums.  Todesursache sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen (insbesondere Bluthochdruck), die durch zu viel Natrium ausgelöst wurden. Es gibt bereits unendlich viele Studien zum Zusammenhang zwischen dem Konsum von Salz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bisher gab es

Salzkonsum – so wird Salz richtig und gesund verwendet Weiterlesen »

Monkey Mind01

Monkey Mind: Das Gedankenkarussell stoppen

„Monkey Mind“ ist ein Begriff, der für das steht, was wir im Deutschsprachigen als „Gedankenkarussell“ bezeichnen. Hört sich nur ein wenig fancy und cooler an, dabei ist der Begriff schon alt und stammt aus dem Buddhistischen. Er meint einen unruhigen, unkontrollierten und verwirrten Geist. Wir springen von Gedanke zu Gedanke, wie ein Affe von Baum

Monkey Mind: Das Gedankenkarussell stoppen Weiterlesen »