Energy Balls Blaubeer Muffin05

Rezept: Energy Balls „Blaubeermuffin“

Werbung für Amazon • Gerade jetzt während der Fastenzeit, in der viele Leser im Rahmen von Projekt: Zuckerfrei auf Industriezucker verzichten, ist die Nachfrage nach gesünderen Snacks und süßen Speisen sehr groß. Ich halte zwar nicht viel davon, den Industriezucker 1:1 durch Zuckeralternativen zu ersetzen und nun jeden Tag ein Stück Kuchen zu essen, das […]

Rezept: Energy Balls „Blaubeermuffin“ Weiterlesen »

Gesunde Instant Ramen04

Rezept: Gesunde Instant Ramen

In diesem Beitrag teile ich mein Rezept für gesunde Instant Ramen mit dir! Ich bin mir sicher, dass du Instant-Asia-Nudelsnacks und Ramen-Suppen kennst. Ich selbst habe diese tatsächlich noch nie gegessen, aber mir haben sich schon immer die Nackenhaare aufgestellt, wenn sich früher meine Mitschüler in der Ausbildung oder Kommilitonen in der Uni diese Nudeln

Rezept: Gesunde Instant Ramen Weiterlesen »

Green Smoothie Bowl1

Grundrezept für ein Powerfrühstück: Green Smoothie Bowls

Smoothies löffeln statt trinken – das machst du mit einer Smoothie Bowl! Nachdem ich das Grundrezept für meine Smoothie-Bowl schon vor einiger Zeit hier auf meinem Blog geteilt habe, habe ich nun eine Abwandlung davon für dich: die „Green Smoothie Bowl“. Die Grüne Smoothie Bowl zum Löffeln ist eine tolle Alternative zum grünen Trink-Smoothie. Im

Grundrezept für ein Powerfrühstück: Green Smoothie Bowls Weiterlesen »

Backen mit Trockenpflaumen1

Woche 3: Halbzeit bei Projekt: Zuckerfrei

Halbzeit bei Projekt: Zuckerfrei! Wie die Zeit auch dieses Jahr wieder rast! Ich beginne auch direkt, ohne lange drum herum zu reden: Ganz zuckerfrei war die Zeit seit meinem letzten Update leider nicht. Vergangenen Samstag war ich zu einem Blogger-Event eingeladen, bei dem kalifornische Trockenpflaumen als Süßungsmittel beim Backen vorgestellt wurden. Ich habe mich sehr auf

Woche 3: Halbzeit bei Projekt: Zuckerfrei Weiterlesen »

20160219 WS clean

„Clean Eating Basics“-Workshop mit Chefkoch.de in Bonn

Werbung für Chefkoch• Juhuuu, es ist soweit: Am 02. April 2016 findet mein „Clean Eating Basics“ Workshop in Bonn in Kooperation mit Chefkoch.de statt! Bis zum 6. März gibt es die Tickets zum Sonderpreis von 59 Euro, danach kosten sie 69 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt und es sind schon einige Plätze weg –

„Clean Eating Basics“-Workshop mit Chefkoch.de in Bonn Weiterlesen »

Clean Eating Basics

„Clean Eating Basics“ – Mein neues Buch ist endlich erhältlich!

Gestern habe ich dir ja bereits von der neuen „Clean Eating FAQ“-Seite hier auf dem Blog berichtet. Weitere Informationen, Tipps, jede Menge neue Rezepte und Hinweise zum achtsamen Essen, der yogischen (sattvigen) Ernährung und meinen liebsten Power Yoga-Flow findest du außerdem in meinem Buch „Clean Eating Basics“, von dem ich dir Ende des letzten Jahres

„Clean Eating Basics“ – Mein neues Buch ist endlich erhältlich! Weiterlesen »

Unit Yoga Ausbildung

Teil 2 meiner +300h Yogalehrer-Ausbildung – Personal Training (1)

Im Dezember habe ich dir schon vom ersten Teil meiner +300h Yogalehrer-Aufbauausbildung bei UNIT Yoga berichtet. Meine weiteren Erfahrungsberichte (auch zur 200h Ausbildung) kannst du hier nachlesen.  Während der ersten drei Termine der Ausbildung absolvieren wir den Yoga Personal Trainer und so war das Thema des zweiten Moduls „Personal Yoga 1:1“. Während Holger Zapf das erste Modul unterrichtete, ist

Teil 2 meiner +300h Yogalehrer-Ausbildung – Personal Training (1) Weiterlesen »

Energy Balls zum Valentinstag Dattel Kokos Pralinen mit Himbeere02

Rezept: Dattel-Kokos Energy Balls mit Himbeere

Eigentlich habe ich mit Valentinstag nicht viel zu tun, aber gestern hatte ich spontan Lust, ein kleines Valentinstags-Rezept zu kreieren. Und hier ist es: Dattel-Kokos Energy Balls mit gefriergetrockneten Himbeeren – die natürlich zu jederzeit zubereitet und gegessen werden können. Die Energiekugeln sind schnell und einfach zubereitet, denn sie bestehen aus nur 3 Zutaten. Die Energy

Rezept: Dattel-Kokos Energy Balls mit Himbeere Weiterlesen »

Zuckerfrei Banner

Projekt: Zuckerfrei – 40 Tage zuckerfreie Ernährung

Heute ist es endlich soweit! Die Projekt: Zuckerfrei-Challenge beginnt! Vom 10. Februar bis zum 26. März 2016 (also zwischen Aschermittwoch und Karsamstag) findet die Fastenzeit statt, die ich – wie in den letzten Jahren – zum Anlass nehme, um meinen Zuckerkonsum weiter zu reduzieren. Wie schon öfter erwähnt koche und backe ich nie mit Zucker,

Projekt: Zuckerfrei – 40 Tage zuckerfreie Ernährung Weiterlesen »

Gemuese fermentieren

DIY: Gemüse fermentieren – Anleitung + Rezept

Hier findest du die besten Tipps zum Fermentieren für Anfänger und einfache Rezepte zum Starten! Das Fermentieren ist eine der ältesten Konservierungsmethoden, um Gemüse haltbar zu machen. Das Besondere am Fermentieren ist, dass das Gemüse nicht erhitzt wird und somit alle Nährstoffe erhalten bleiben. Und noch mehr: Durch den Gärungsprozess entstehen Milchsäurebakterien, die eine gesunde

DIY: Gemüse fermentieren – Anleitung + Rezept Weiterlesen »

Schokolade mit Toppings

Clean Eating – Cheat Days und die 80:20-Regel

Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das in der Clean Eating– und Fitnesswelt ganz schön polarisiert. Die einen schwören auf ihre „Cheat Days“, die anderen können damit überhaupt nichts anfangen und ernähren sich nach der 80:20-Regel. Ich wurde nun schon einige Male zu meiner Meinung zu den sogenannten Cheat Days gefragt und möchte diese heute

Clean Eating – Cheat Days und die 80:20-Regel Weiterlesen »

Clean Eating Basics

CLEAN EATING BASICS – Mein neues Buch im Gräfe & Unzer Verlag

Am Titel konntest du es bereits sehen: Ich habe nun bereits zum VIERTEN Mal die Ehre, dir ENDLICH zu verraten, dass in Kürze ein neues Buch von mir erscheinen wird: Clean Eating Basics! Ich glaube, ich schrieb bereits einmal, dass es immer mein großer Traum war, irgendwann mein eigenes Buch in den Händen zu halten. Dass

CLEAN EATING BASICS – Mein neues Buch im Gräfe & Unzer Verlag Weiterlesen »

Seattle2

Der letzte Stop unserer Hochzeitsreise: Seattle

Heute berichte ich dir vom letzten Stop unserer Hochzeitsreise: Seattle. Noch einmal zur Orientierung: Wir flogen von Hamburg zunächst nach Frankfurt. Von Frankfurt aus nach San Francisco, wo wir erst einige Tage verbrachten, bevor wir unseren Roadtrip in den Yosemite Nationalpark und von dort aus zurück an die Westküste bis nach LA starteten. Von LA

Der letzte Stop unserer Hochzeitsreise: Seattle Weiterlesen »

Unit Yoga Ausbildung Gruppe1

Teil 1 meiner +300h Yogalehrer-Ausbildung – Yoga & Business

Ende November war es endlich soweit: Der erste Teil meiner +300h Yogalehrer-Ausbildung bei UNIT Yoga in Hamburg stand an. Daran teilnehmen kann jeder, der bereits eine 200h-Ausbildung abgeschlossen hat. Ich habe mich für diese Aufbauausbildung entschlossen, da ich einerseits meine eigene Praxis intensivieren und noch mehr über Yoga lernen möchte. Zudem möchte ich gerne die Krankenkassenanerkennung

Teil 1 meiner +300h Yogalehrer-Ausbildung – Yoga & Business Weiterlesen »

Gruenkohl Salat mit Cranberries

Superfruit Cranberrys: Rezepte und 3. Adventsgewinnspiel

Werbung für The Cranberry Marketing Committee USA • Während meiner USA-Reise im Oktober hatte ich die einmalige Möglichkeit, mich vor Ort über den Mandelanbau in Kalifornien und den Ananasanbau auf Hawaii zu informieren. Leider habe ich es nicht geschafft, auch noch ein Cranberry-Feld zu besuchen – was ich aber richtig spannend gefunden hätte! Die Heimat

Superfruit Cranberrys: Rezepte und 3. Adventsgewinnspiel Weiterlesen »

Gesunde Snacks weihnachtliche Energy Balls02

Gesunde Snacks: Weihnachtliche Energy Balls

Energy Balls sind kleine, gesunde Snacks, die für gewöhnlich aus Nüssen und Trockenfrüchten hergestellt werden. Die Zutaten sind total variabel, sodass es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, die kleinen Energiekugeln zuzubereiten. Das Rezept für diese weihnachtlichen Energy Balls mit getrockneten Äpfeln und Walnüssen musst du unbedingt ausprobieren! Sie sind unglaublich lecker und passen perfekt in

Gesunde Snacks: Weihnachtliche Energy Balls Weiterlesen »

Ananas Dole2

Urlaub auf Hawaii: Besuch der Dole-Plantage

Werbung für Dole • Nachdem ich dir in dieser Woche schon meine Clean-Eating-Tipps für Hawaii gezeigt habe, geht es heute mit einem weiteren Highlight weiter. Gemeinsam mit meinem Mann habe ich die Dole-Plantage im Herzen von O’ahu besichtigt. Im April habe ich Dole bereits im Rahmen des Dole Energy-Days in Hamburg näher kennengelernt. Dabei habe ich

Urlaub auf Hawaii: Besuch der Dole-Plantage Weiterlesen »

Acai Bowls01

Grundrezept für ein Powerfrühstück: Açaí-Bowls

Acai-Bowls sind ein tolles Sommer-Frühstück, denn sie werden unter anderem aus gefrorenen Bananen und Beeren hergestellt. Dadurch, dass sie in der Regel kalt gegessen werden, eignen sie sich besonders für den Sommer. Da mir diese gesunde Frühstücksvariante auf meiner Reise durch die USA sehr oft begegnet ist, und ich Acai-Bowls auch zuhause einige Male zubereitet habe, muss ich

Grundrezept für ein Powerfrühstück: Açaí-Bowls Weiterlesen »