One Pot Pasta01

Gesund ernähren bei Stress und Zeitmangel

Stress und Zeitmangel sind zwei der Hauptargumente für eine ungesunde Ernährung. Wir alle haben unsere Verpflichtungen – Job, Schule oder Studium, Familie und Freunde, Haushalt, Freizeit. Und „nebenbei“ sollen wir uns noch um unsere Gesundheit kümmern, Sport machen und uns gesund ernähren. Machen wir uns nichts vor: Das kann eine echte Herausforderung sein, gerade am […]

Gesund ernähren bei Stress und Zeitmangel Weiterlesen »

Nicecream Eiskonfekt02 5

Clean Eating: Ungesunde Convenience-Produkte gesund und zuckerfrei zubereiten

Hier war es nach langer Zeit mal wieder über eine Woche ruhig, aber heute habe ich einen neuen Beitrag zum Thema Clean Eating für dich! Meist versuche ich ja, Beiträge vorzubereiten, wenn ich weiß, dass ich keine Zeit zum Schreiben habe, aber dieses Mal hat auch das leider nicht geklappt. Auch in den nächsten Wochen

Clean Eating: Ungesunde Convenience-Produkte gesund und zuckerfrei zubereiten Weiterlesen »

Rezept Fruehstueckspizza 1

Rezeptsammlung Sommer

Im letzten Jahr habe ich bereits Rezeptsammlungen für den Frühling und Herbst veröffentlicht – dann kommt jetzt der Sommer! Ich liebe den Sommer und all die natürlichen Lebensmittel, die uns in dieser Jahreszeit zur Verfügung stehen!  Ich bin aktuell auf Mallorca, genieße den Sommer und arbeite hier an zwei spannenden Projekten (die Fotos oben stammen nicht aus Mallorca,

Rezeptsammlung Sommer Weiterlesen »

Eco Brotbox BentoFlex01

Lunchbox-Equipment: Tipps für Meal Prep Zubehör

Immer wieder werde ich nach Ideen für die Lunchbox gefragt und passendem Equipment gefragt. Da das Selberkochen und das Mitnehmen von Essen ein wichtiger Aspekt des Clean-Eating-Konzeptes ist, möchte ich diese Kategorie hier noch weiter ausbauen. Dazu muss ich sagen, dass ich sehr viel mehr Boxen besitze, als ich dir hier zeige. Ich glaube, fast jede

Lunchbox-Equipment: Tipps für Meal Prep Zubehör Weiterlesen »

Suesskartoffel Toast01

Süßkartoffel-Toast – Glutenfreier Brotersatz

Magst du Food-Trends auch so sehr, wie ich? Dann wirst du diesen Trend lieben: Süßkartoffel-Toast! Trends haben ja manchmal die Angewohnheit, plötzlich wie aus dem Nichts aufzutauchen – und genau so war habe ich Süßkartoffel-Toast in den letzten Wochen wahrgenommen. Plötzlich begegnet mir dieses Gericht überall: auf Instagram, auf Blogs und in Rezeptvideos. Natürlich musste

Süßkartoffel-Toast – Glutenfreier Brotersatz Weiterlesen »

Kaffee Bananen Smoothie06

Rezept: Kaffee-Bananen-Smoothie

Kaffee muss man nicht immer „pur“ trinken, sondern kann damit auch tolle Smoothies zubereiten! Diesen besonderen Bananen-Smoothie mit Kaffee liebe ich insbesondere im Sommer. Er schmeckt nicht nur sehr lecker und ist schnell zubereitet, sondern er kombiniert auch Kaffee und ein sättigendes Frühstück – was ich ziemlich genial finde! Für den Sättigungseffekt sorgen Banane und

Rezept: Kaffee-Bananen-Smoothie Weiterlesen »

Unit Yoga 300 Juni 2016 05

Teil 4 meiner +300h Yogalehrer-Ausbildung – Alignment & Anatomie

Von Donnerstag bis Sonntag fand das vierte Modul meiner +300h Yogalehrer Aufbau-Ausbildung bei UNIT Yoga statt. Das Thema des langen Wochenendes war dieses Mal „Alignment & Anatomie – Das Bewusstsein der Asanas durch besondere Ausrichtung“. Auch diese vier Tage, durch die dieses Mal wieder Holger Zapf leitete, waren sehr lehrreich. Im Vorhinein habe ich ein

Teil 4 meiner +300h Yogalehrer-Ausbildung – Alignment & Anatomie Weiterlesen »

Erdbeer Mango Quinoa Salat05

Rezept: Erdbeer-Mango-Quinoa-Salat

Dieses Sommer-Rezept muss ich einfach mit dir teilen, denn es ist super lecker, schnell zubereitet, es beschwert nicht und passt deshalb perfekt zur Jahreszeit: Ein Erdbeer-Mango-Quinoa-Salat. Das Original-Rezept stammt von Julia von Balance-Akt. Als ich das Rezept durch Zufall vor einigen Tagen wiederfand, habe ich mich sehr gefreut – denn es hat mich noch einmal an

Rezept: Erdbeer-Mango-Quinoa-Salat Weiterlesen »

Blackroll Workout3

Faszien-Training mit der Blackroll (Faszienrolle)

Faszien stehen erst seit einigen Jahren im Fokus der Öffentlichkeit – sind seitdem aber aus dem „Functional Fitness“-Bereich, dem (Leistungs-) Sport und der manuellen Therapie nicht mehr wegzudenken. Ich glaube nämlich nicht, dass es sich dabei um einen kurzfristigen (Fitness-) Trend handelt, der bald wieder verschwunden ist. Ich selbst nutze meine Faszienrolle seit drei Jahren – mal

Faszien-Training mit der Blackroll (Faszienrolle) Weiterlesen »

Instant Porridge01

Rezept: Instant Porridge selber machen

Instant Porridge kennst du bestimmt, oder? So sehr ich es auch liebe, mein Frühstück in aller Ruhe selbst zuzubereiten, mag ich es, durch die Frühstücks-Abteilung im Bio-Laden zu schlendern und zu schauen, welchen neuen Instant Porridge es so gibt. Ab und an landet das ein oder andere Instant Porridge dann auch in meinem Einkaufswagen. Denn

Rezept: Instant Porridge selber machen Weiterlesen »

Energy Balls Cranberry Vanille01

Rezept: Energy Balls Cranberry-Vanille

Vor kurzem habe ich einen Blogbeitrag über meinen Clean Eating-Workshop, den ich für Kneipp bei Kitzbühel gehalten habe, veröffentlicht. Und darin habe ich versprochen, dass ich mein Rezept für die Cranberry-Vanille Energy Balls noch hier auf meinem Blog veröffentlichen werde. Und hier ist es! Diese Energiekugeln sind wahnsinnig lecker, können aber auch ganz einfach abgewandelt

Rezept: Energy Balls Cranberry-Vanille Weiterlesen »

Quinoa Tabouleh05

Quinoa kochen – Tipps zur richtigen Zubereitung

Das Pseudogetreide Quinoa ist seit einigen Jahren nicht mehr aus meiner Küche wegzudenken. Nach und nach hält es sogar Einzug in die Gastronomie und wird als Superfood gefeiert. Beim Kochen gibt es jedoch einiges zu beachten. Deshalb habe ich dir meine Tipps zur richtigen Zubereitung aufgeschrieben: 1. Quinoa abspülen Die Quinoa in ein engmaschiges Sieb oder einen Nussmilchbeutel* geben und

Quinoa kochen – Tipps zur richtigen Zubereitung Weiterlesen »

Ofenspargel mit Wildkraeuterpesto1

Rezept: Grüner Spargel aus dem Ofen mit Wildkräuterpesto

Endlich – die Spargelzeit hat begonnen! Deshalb habe ich heute das Rezept für super leckeren grünen Spargel aus dem Ofen mit Wildkräuterpesto für dich. Wenn du Spargel magst und auf der Suche nach Rezepten abseits des Klassikers (Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise) bist, ist dieses Rezept genau richtig für dich! Grüner Spargel aus dem

Rezept: Grüner Spargel aus dem Ofen mit Wildkräuterpesto Weiterlesen »

Gemuesebruehpaste02

Rezept: Gemüsebrühe-Paste selber machen (ohne Zucker und Hefe)

Als ich vor einigen Jahren begonnen habe, mich nach dem Clean Eating-Konzept zu ernähren, war ich lange auf der Suche nach einer „cleanen“ Gemüsebrühe. Früher verwendete ich Brühwürfel, die nur so vor Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen strotzen. Dann wechselte ich zu einer Bio-Gemüsebrühe, die anstatt des Geschmacksverstärkers Glutamat aber Hefeextrakt enthält. Hefeextrakt wird aus frischer Hefe gewonnen und ist

Rezept: Gemüsebrühe-Paste selber machen (ohne Zucker und Hefe) Weiterlesen »

Buchweizen Granola Apfel Zimt01

Rezept: Buchweizen-Granola mit Apfel-Zimt – herbstlich & natürlich süß

Heute habe ich ein tolles herbstliches Rezept für dich, nämlich ein glutenfreies und zuckerfreies Buchweizen-Granola Apfel-Zimt. Ich liebe an diesem Granola vor allem den Buchweizen! In Kombination mit getrocknetem Apfel und Zimtpulver ist es einfach ein Traum! Wenn du bisher Buchweizen in Granola-Form noch nicht probiert hast, solltest du das unbedingt mal machen.   Das Buchweizen-Granola

Rezept: Buchweizen-Granola mit Apfel-Zimt – herbstlich & natürlich süß Weiterlesen »

Signatur Granola02

Rezept: Mein Signature Granola ohne Zucker

Ich glaube, wenn ich eine Umfrage machen würde, welches Rezept aus meinem Buch „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ meiner Community am allerbesten gefällt, würden sehr viele für DAS Granola stimmen! Gemeint ist das Kokos-Granola von Seite 44 – mein Signature Granola, das meine Community liebt (und ich natürlich auch!). Es ist inzwischen so bekannt und beliebt, dass es von vielen

Rezept: Mein Signature Granola ohne Zucker Weiterlesen »

UNIT Yoga 300 Teil 3 1

Teil 3 meiner +300h Yogalehrer-Ausbildung – Entspannungstechniken & Kaifu-Sole

In der vergangenen Woche war es hier ruhig. Beruflich war viel zu tun und die Technik, die hinter dem Blog steht, spielte ein wenig verrückt. So war der Blog mehrmals für kurze Zeit nicht erreichbar und einige Minuten sogar komplett gelöscht. Dass das an meinen Nerven gezerrt hat, kannst du dir wahrscheinlich denken. Die neue

Teil 3 meiner +300h Yogalehrer-Ausbildung – Entspannungstechniken & Kaifu-Sole Weiterlesen »

Clean Eating Basics Workshop Chefkoch17

Mein „Clean Eating Basics“-Workshop mit Chefkoch.de

Werbung für Chefkoch • Du hast es bestimmt schon mitbekommen: Am vergangenen Samstag fand mein „Clean Eating Basics“-Workshop mit Chefkoch in Bonn statt. Es war wahnsinnig spannend, einmal hinter die Kulissen von Chefkoch.de schauen zu können und durch den Workshop die „Verbindung zwischen Online- und Offline-Welt herzustellen“. Außerdem finde ich es immer wieder toll, Leser

Mein „Clean Eating Basics“-Workshop mit Chefkoch.de Weiterlesen »

Schokolade mit Toppings

Was tun bei Heißhunger? 10 Tipps

Eine Frage, die im Rahmen von Projekt: Zuckerfrei sehr häufig aufkam: Was hilft, wenn plötzlich Heißhungerattacken kommen bzw. wie kann man ihnen vorbeugen? Der Heißhunger auf Süßes kommt besonders gerne am Abend. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass eine Ernährung nach dem Clean Eating-Prinzip Heißhungerattacken grundsätzlich schon einmal vorbeugt. Je „cleaner“ ich mich ernähre, desto seltener

Was tun bei Heißhunger? 10 Tipps Weiterlesen »

Romana Lorenz Zapf2

Yoga in den Alltag integrieren – Interview mit Romana Lorenz-Zapf

Gemeinsam mit ihrem Mann Holger hat Romana Lorenz-Zapf, die ich für diesen Beitrag interviewt habe, UNIT Yoga gegründet. Ich besuche aktuell die Aufbau-Ausbildung (+300h AYA) im Hamburger UNIT Yoga Studio und habe auch meine 200h Ausbildung zur Yogalehrerin schon dort absolviert. Neben dem Studio in Hamburg haben Romana und Holger noch ein Studio in Wiesbaden, ihre Ausbildungen

Yoga in den Alltag integrieren – Interview mit Romana Lorenz-Zapf Weiterlesen »