Cremiger Vanillequark mit Erdbeeren03

Rezept: Super cremiger Vanillequark mit Erdbeeren und ohne Zucker

Heute habe ich ein neues sommerliches Dessert für dich: Ein cremiger Vanillequark mit frischen Erdbeeren, der nicht nur superschnell zubereitet ist und sehr lecker schmeckt, sondern natürlich auch ohne raffinierten Zucker auskommt! Für dieses einfache Rezept brauchst du nur 5 Zutaten. Die erfrischende Kombination aus cremigem Quark, duftender Vanille und frischen Erdbeeren ist ein perfektes […]

Rezept: Super cremiger Vanillequark mit Erdbeeren und ohne Zucker Weiterlesen »

Zuckerfreier Kuchen Marmorkuchen

Rezept: Zuckerfreier Kuchen » Marmorkuchen

Marmorkuchen gehört zu den Klassikern unter den Rührkuchen. Normalerweise wird er mit jeder Menge raffiniertem Zucker zubereitet. Mein zuckerfreier Kuchen kommt hingegen ohne Industriezucker aus und wird stattdessen mit Trockenpflaumen gesüßt. Diese verleihen dem Kuchen neben der Süße auch einen besonderen Geschmack. Mein zuckerfreier Kuchen ist … Welche Vorteile haben Trockenpflaumen gegenüber raffiniertem Zucker? Zum

Rezept: Zuckerfreier Kuchen » Marmorkuchen Weiterlesen »

Muesli ohne Zucker02

Rezept: Beeren Müsli ohne Zucker

Frühstücksrezepte habe ich hier auf meinem Blog schon viele veröffentlicht – und mit „Frühstück zuckerfrei“ sogar auch ein ganzes Buch mit vielen tollen natürlich gesüßten und herzhaften Frühstücksrezepten! Unter meinen Frühstücksrezepten sind viele Granola-Rezepte, aber ein Müsli ohne Zucker fehlte bisher noch. Müsli ist ein leckerer und beliebter Frühstücksklassiker, der aber oft mit Zucker, Rohr-

Rezept: Beeren Müsli ohne Zucker Weiterlesen »

Vegetarische One Pot Pasta01

Rezept für One-Pot-Pasta » lecker & schnell (nur 20 Min.!)

One-Pot-Pasta ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern spart auch noch Zeit. Für dieses Gericht benötigst du nur einen einzigen Topf und musst im Anschluss nicht zig Töpfe und Pfannen spülen. Das Beste daran? In nur 20 Minuten steht ein leckeres One-Pot-Gericht auf dem Tisch! Die vegetarische One-Pot-Pasta ist … Was ist One-Pot-Pasta? One-Pot

Rezept für One-Pot-Pasta » lecker & schnell (nur 20 Min.!) Weiterlesen »

Spitzkohl Curry01

Superleckeres Spitzkohl-Curry » Das beste Rezept mit Spitzkohl

Heute habe ich ein neues Hauptgericht für dich: Das leckerste Spitzkohl-Curry, das ich je gegessen habe! Ich koche es im Winter immer wieder und das will was heißen! Denn Teil meines Jobs ist es, immer wieder neue Rezepte zu entwickeln. Das führt auch dazu, dass ich nur wenige Rezepte immer wieder koche. Aber dieses Spitzkohl-Curry

Superleckeres Spitzkohl-Curry » Das beste Rezept mit Spitzkohl Weiterlesen »

Orangen Zimt Peeling05

Peeling selber machen » DIY Geschenkidee für Weihnachten

Heute habe ich mal ein etwas anderes Rezept für dich: Wenn du vielleicht gerade erst am Anfang der zuckerfreien Ernährung stehst und noch Zucker vorrätig hast, den du nun nicht mehr verwenden willst, dann kannst du daraus ein Peeling selber machen. Das DIY-Peeling ist eine schnell und einfach zubereitete Geschenkidee für Weihnachten und besteht aus

Peeling selber machen » DIY Geschenkidee für Weihnachten Weiterlesen »

Weihnachtlicher Milchreisauflauf02

Rezept: Weihnachtlicher Milchreisauflauf ohne Zucker

Warmer Milchreis weckt bei vielen Kindheitserinnerungen und ist besonders in der kalten Jahreszeit „Seelenfutter“ pur. Neben klassischem Milchreis kannst du Milchreis aber auch als Auflauf zubereiten. Während klassischer Milchreis normalerweise mit viel Zucker zubereitet wird, kommt mein weihnachtlicher Milchreisauflauf ganz ohne raffinierten Zucker aus und wird nur mit der natürlichen Süße von Äpfeln, Rosinen und

Rezept: Weihnachtlicher Milchreisauflauf ohne Zucker Weiterlesen »

Kakao ohne Zucker03

Rezept: Kakao ohne Zucker (mit Datteln gesüßt)

In der nasskalten Jahreszeit darf ein leckerer heißer Kakao manchmal einfach nicht fehlen. Doch Kakao wird leider meist mit viel raffiniertem Zucker zubereitet. Dabei kannst du das leckere Heißgetränk auch ohne Haushaltszucker zubereiten. Für meinen Kakao ohne Zucker habe ich Datteln als natürliche Süße verwendet. Und für den weihnachtlichen Geschmack gebe ich noch etwas Zimt

Rezept: Kakao ohne Zucker (mit Datteln gesüßt) Weiterlesen »

Magenbrot02

Rezept: Magenbrot ohne Zucker

Magenbrot ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das bei vielen in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Klassisches Magenbrot wird normalerweise mit viel Zucker, Puderzucker und Honig zubereitet. Meine Variante hingegen kommt mit viel weniger Süße und vor allem ohne raffinierten Zucker aus. Das Magenbrot ohne Zucker wird nur mit Apfelmark, ein wenig Kokosblütenzucker, etwas Reissüße für die

Rezept: Magenbrot ohne Zucker Weiterlesen »

Weihnachtliche Gewuerzmischung02

Rezept: Weihnachtliche Gewürzmischung ohne Zucker

Viele weihnachtliche Gewürzmischungen, die es im Supermarkt oder online zu kaufen gibt, enthalten Zucker, Roh-Rohrzucker, Kokosblütenzucker oder andere Süßungsmittel. Deshalb ist mein Tipp: immer die Zutatenliste lesen. Oder du stellst deine weihnachtliche Gewürzmischung direkt selbst zusammen. Die ist nämlich ganz schnell gemacht und vermutlich hast du die meisten Zutaten sowieso schon zu Hause. Mit dieser

Rezept: Weihnachtliche Gewürzmischung ohne Zucker Weiterlesen »

Lebkuchenwaffeln mit Kirsch Kompott02

Rezept: Lebkuchen Waffeln ohne Zucker mit Kirsch-Kompott

Heute habe ich wieder ein neues Rezept für dich: Weihnachtliche Lebkuchen Waffeln ohne Zucker, die mit einem leckeren Kirsch-Kompott serviert werden. Normalerweise werden Waffeln mit jeder Menge raffiniertem Zucker gesüßt. Meine Waffeln ohne Zucker werden lediglich mit Apfelmark gesüßt. Und auch das industriezuckerfreie Kirsch-Kompott sorgt für eine natürliche Süße. Falls du jetzt Lust hast, die

Rezept: Lebkuchen Waffeln ohne Zucker mit Kirsch-Kompott Weiterlesen »

Vanillekipferl01

Rezept: Vanillekipferl ohne Zucker

Bei vielen dürfen Vanillekipferl in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Vanillekipferl sind ein klassisches deutsch-österreichisches Gebäck, das vor allem in der Weihnachtszeit sehr beliebt ist. Das Wort Kipferl kommt ursprünglich aus Österreich und der Schweiz und bezeichnet kleines, längliches, gebogenes Gebäck. Es wird typischerweise aus einem Mürbeteig mit viel Butter, Zucker, gemahlenen Mandeln, sowie Vanille hergestellt

Rezept: Vanillekipferl ohne Zucker Weiterlesen »

Chai Mandelmilch01

Rezept: Chai-Mandelmilch ohne Zucker

Heißhunger kann in der Weihnachtszeit eine echte Herausforderung sein – kein Wunder, wenn wir ständig von süßen Leckereien umgeben sind! Diese Chai-Mandelmilch ist eine gute Möglichkeit, das Heißhungergefühl zu reduzieren – und das, ohne auf den „Geschmack von Weihnachten“ zu verzichten! Die Chai-Mandelmilch schmeckt aber nicht nur wunderbar weihnachtlich, sondern bekommt durch getrocknete Datteln und

Rezept: Chai-Mandelmilch ohne Zucker Weiterlesen »

Cranberry Walnuss Granola03

Rezept: Weihnachtliches Cranberry-Walnuss Granola ohne Zucker

Heute habe ich ein neues Rezept für ein sehr leckeres weihnachtliches Granola für dich! Das Granola kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus und wird stattdessen nur mit getrockneten Cranberrys gesüßt. Das Granola ohne Zucker eignet sich nicht nur für dein eigenes Frühstück sehr gut, sondern auch als Geschenk aus der Küche! Falls du also noch

Rezept: Weihnachtliches Cranberry-Walnuss Granola ohne Zucker Weiterlesen »

Zuckerfreie Weihnachten Produktbild 1050x700px

Zuckerfreie Weihnachten » Mein E-Book mit über 35 süßen Backrezepten

Du willst gesünder durch die Weihnachtszeit kommen, aber nicht auf leckeres Weihnachtsgebäck verzichten? 🤔 Dann habe ich genau das Richtige für dich! 🤗 Mein E-Book „Zuckerfreie Weihnachten“ ist jetzt endlich wieder erhältlich – in einer überarbeiteten und erweiterten Auflage! So findest du im E-Book nun über 35 Rezepte für superleckeres Weihnachtsgebäck ohne raffinierten Zucker. 😍🎄

Zuckerfreie Weihnachten » Mein E-Book mit über 35 süßen Backrezepten Weiterlesen »

Zuckerfrei Adventskalender

Zuckerfrei Adventskalender (digital und für 0 €)

Endlich ist es wieder soweit: die Adventszeit steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr habe ich mit meinem Team wieder einen digitalen Zuckerfrei Adventskalender für dich vorbereitet. Dafür haben wir jede Menge neue Rezepte für dich entwickelt – und das für 0 €! Wenn du dich für den Zuckerfrei Adventskalender registrierst, erhältst du vom

Zuckerfrei Adventskalender (digital und für 0 €) Weiterlesen »

Kürbissuppe mit Ingwer, Orange und Kokosmilch

Rezept: Kürbissuppe mit Ingwer und Orange

Herbst ist Kürbiszeit – und deshalb habe ich heute ein neues, schnell und einfach zubereitetes Rezept für eine superleckere Kürbissuppe mit Ingwer, Orange und Kokosmilch für dich. Die Kürbissuppe mit Ingwer und Orange ist … Warum sind Hokkaido-Kürbisse so gesund? Wusstest du, dass die bekannteste Kürbissorte, der Hokkaido-Kürbis, ursprünglich auf der japanischen Insel Hokkaidō angebaut und

Rezept: Kürbissuppe mit Ingwer und Orange Weiterlesen »

Zwetschgenkuchen03

Rezept: Zwetschgenkuchen mit Quark und ohne Zucker

Während der Zwetschgensaison brauche ich mindestens einmal einen richtig leckeren Zwetschgenkuchen! Und da ich bisher kein Rezept dafür veröffentlicht habe (soweit ich mich erinnere – bei 13 Kochbüchern und hunderten weiteren veröffentlichten Rezepten kann man schonmal den Überblick verlieren 🤣) war es jetzt an der Zeit! Diesen super leckeren Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quarkteig musst

Rezept: Zwetschgenkuchen mit Quark und ohne Zucker Weiterlesen »

Spaghetti mit Zucchini-Tomaten-Sauce und Frischkäse

Rezept: Spaghetti mit cremiger Zucchini-Tomaten-Sauce

Heute habe ich ein neues Rezept für dich, das nicht nur einfach in der Zubereitung ist, sondern – natürlich – auch superlecker schmeckt: Spaghetti mit Zucchini-Tomaten-Sauce und Frischkäse. Als ich im letzten Jahr an meinem aktuellen Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ gearbeitet habe, hatte ich eine große Angst. In „Zuckerfrei! Das Goldene“ findest du

Rezept: Spaghetti mit cremiger Zucchini-Tomaten-Sauce Weiterlesen »

Mobile1920x1280

Was ist systemisch-integratives Gesundheitscoaching?

Vor einigen Wochen habe ich hier auf meinem Blog ein Projekt veröffentlicht, an dem ich schon lange arbeite und das nun endlich das „Licht der Welt“ erblickt hat: Meine eigene Gesundheitscoaching-Ausbildung! Ich habe die Akademie für integrative Gesundheit gegründet und am 01.10. startet unsere Ausbildung zum systemisch-integrativen Gesundheitscoach (SIGC®)! Alles dazu kannst du in diesem

Was ist systemisch-integratives Gesundheitscoaching? Weiterlesen »

Rezept: Kirsch-Bananen-Muffins ohne Zucker

Rezept: Kirsch-Bananen-Muffins ohne Zucker

Bei der Arbeit an meinem E-Book „Zuckerfrei naschen“ habe ich viel ausprobiert und getestet. So eine Rezeptentwicklung kann ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen und auch mal in die Hose gehen – gerade, wenn mit alternativer Süße wie Bananen oder auch Apfelmark gearbeitet wird. Vom natürlichen Süßen mit Bananen war ich aber – wieder

Rezept: Kirsch-Bananen-Muffins ohne Zucker Weiterlesen »

Ausbildung SIGC

Alles auf Anfang: Weshalb ich die Akademie für integrative Gesundheit gegründet habe

In den letzten Wochen und Monaten war es hier auf meinem Blog und auf meinen Social-Media-Kanälen recht ruhig – so ruhig, wie noch nie in den knapp 10 Jahren, in denen mein Blog existiert! 😱🫣 Und das hat natürlich seinen Grund! Mein Team und ich arbeiten an einem großen Projekt, das nun endlich „das Licht der

Alles auf Anfang: Weshalb ich die Akademie für integrative Gesundheit gegründet habe Weiterlesen »

Crepes mit Erdbeeren und Schokosauce04

Rezept: Crêpes mit Erdbeeren und Schokosauce

Passend zum Beginn der Erdbeersaison habe ich wieder ein süßes Rezept mit Erdbeeren und ohne raffinierten Zucker für dich: super leckere Crêpes mit Erdbeeren und Schokosauce! Die Crêpes können natürlich ganz einfach abgewandelt werden und beispielsweise mit anderen Früchten gegessen werden. Einige weitere Tipps und Hinweise zum Abwandeln findest du unter dem Rezept. Die Crêpes

Rezept: Crêpes mit Erdbeeren und Schokosauce Weiterlesen »