Projekt Zuckerfrei

40 Tage „Zuckerfrei“-Challenge – Das Ende der Challenge und wie es weiter geht

Ihr Lieben, heute fand nicht nur mein „Projekt: Zuckerfrei“-Workshop in Hamburg statt, heute ist auch Tag 40 der „Zuckerfrei“-Challenge! Die Fastenzeit ist aber noch nicht beendet, denn genau genommen dauert sie nicht nur 40 Tage, sondern 46 Tage (in der christlichen Fastenzeit werden die sechs Sonntage nicht mitgezählt). Ich habe vor einigen Tagen schon auf […]

40 Tage „Zuckerfrei“-Challenge – Das Ende der Challenge und wie es weiter geht Weiterlesen »

Rebekka Fenninger

Erfahrungsbericht zu „Projekt: Zuckerfrei“ – Interview mit Rebekka

Momentchenmal ihr Lieben! Nachdem ich schon Linda und Benjamin interviewt habe, berichtet dir heute Rebekka von ihren Erfahrungen mit ihrem „Projekt: Zuckerfrei“. Rebekka bloggt auf momentchenmal über ihr (Familien-) Leben, gibt Tipps zu Cafés und Restaurants in Bonn und Umgebung, veröffentlicht DIYs, Rezepte und Urlaubsberichte und hat auch letztes Jahr während der Fastenzeit schon über „Projekt:

Erfahrungsbericht zu „Projekt: Zuckerfrei“ – Interview mit Rebekka Weiterlesen »

Grundrezept Zoats Zucchini Porridge01

Grundrezept für ein Powerfrühstück: Zoats » Zucchini Porridge

Nach langer Zeit gibt es mal wieder ein Grundrezept für ein Powerfrühstück – das auch perfekt in die 2. Phase der „Zuckerfrei“-Challenge passt! Hast du schon einmal von „Zoats“ gehört? Der Food-Trend ist nicht neu, aber ich habe mich erst jetzt rangetraut. Es war für mich genau so eine Hürde, Zucchini in meinen Porridge zu

Grundrezept für ein Powerfrühstück: Zoats » Zucchini Porridge Weiterlesen »

Baerlauch Muffins mit Pinienkernen02

Rezept: Bärlauch-Muffins mit Pinienkernen {Clean Eating}

Der Frühling ist da – endlich! Die ersten Sonnenstrahlen tun so gut! Und worauf ich mich – neben den wärmeren Temperaturen – am meisten freue? Auf Bärlauch! Ich liebe die Pflanze und bin immer wieder traurig, dass er nur so kurz Saison hat (etwa von Ende März bis Ende April bzw. Anfang Mai). Das bedeutet

Rezept: Bärlauch-Muffins mit Pinienkernen {Clean Eating} Weiterlesen »

Buchweizen CrêpesWraps01

Rezept: Buchweizen-Crêpes mit Frischkäse-Meerrettich-Dip

Heute habe ich ein schnell und einfach zubereitetes Rezept für glutenfreie Buchweizen-Crêpes bzw. Buchweizen-Wraps für dich! Dazu gibt es einen Frischkäse-Meerrettich-Dip sowie Gurke, Tomate und Dill! Sehr simpel, aber super lecker! Das Grundrezept für diese Buchweizen-Crêpes bzw. Wraps findest du auch in meinem Buch „Clean Eating Basics“. Die Buchweizen-Crêpes mit Frischkäse-Meerrettich-Dip sind … Buchweizen ist ein glutenfreies Pseudogetreide

Rezept: Buchweizen-Crêpes mit Frischkäse-Meerrettich-Dip Weiterlesen »

Suesskartoffel Brownies

Rezept: Süßkartoffel-Brownies und Blogger-Workshops mit den kalifornischen Trockenpflaumen

Werbung für kalifornischen Trockenpflaumen • Heute habe ich das Rezept für die Süßkartoffel-Brownies aus meinem Buch „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ für dich, welches ich leicht abgewandelt habe. Die Süßkartoffel-Brownies, die ich dir heute vorstelle, habe ich unter anderem mit den Teilnehmerin meiner „Projekt: Zuckerfrei“-Workshops zubereitet und auch im Rahmen von zwei Blogger-Events für die kalifornischen Trockenpflaumen,

Rezept: Süßkartoffel-Brownies und Blogger-Workshops mit den kalifornischen Trockenpflaumen Weiterlesen »

Benjamin Wagner

Erfahrungsbericht zu „Projekt: Zuckerfrei“ – Interview mit Benjamin

Nachdem ich letzte Woche ein Interview mit Linda zu „Projekt: Zuckerfrei“ hier auf dem Blog veröffentlicht habe, berichtet heute Benjamin von seinen Erfahrungen. Benjamin Wagner ist 24 Jahre alt, wohnt in Bamberg und hat seine persönliche „Zuckerfrei“-Challenge am 02.03.2017 begonnen. Benjamin setzt sich schon seit einigen Jahren mit gesunder und auch zuckerfreier Ernährung auseinander und nimmt uns auf Instagram

Erfahrungsbericht zu „Projekt: Zuckerfrei“ – Interview mit Benjamin Weiterlesen »

Tchibo Yoga Hannah Frey

#BEFITBEYOU mit Tchibo – 5 Tipps, wie du weiterhin motiviert bleibst

Werbung für Tchibo • Anfang des Jahres habe ich dir von der #BEFITBEYOU-Aktion von Tchibo berichtet, an der ich mitgewirkt habe. Vielleicht hast du – pünktlich zum Jahresbeginn – mit der #BEFITBEYOU-Community begonnen, dich gesünder zu ernähren, Yoga zu praktizieren oder zu laufen. Damals dachte ich noch: Wow, die Aktion dauert echt lange! Und nun sind die ersten

#BEFITBEYOU mit Tchibo – 5 Tipps, wie du weiterhin motiviert bleibst Weiterlesen »

DSC04936

Erfahrungsbericht zu „Projekt: Zuckerfrei“ – Interview mit Linda

Ihr Lieben, in den letzten Jahren habe ich im Rahmen von „Projekt: Zuckerfrei“ während der Fastenzeit immer auch von meinen persönlichen Erfahrungen berichtet. Die Beiträge findest du hier gesammelt. In diesem Jahr wird es keine Erfahrungsberichte von mir geben und das hat einen ganz einfachen Grund: Es gibt nichts neues zu berichten. Die zuckerfreie Ernährung

Erfahrungsbericht zu „Projekt: Zuckerfrei“ – Interview mit Linda Weiterlesen »

Shakshuka gruen Rezept 01

Rezept für ein herzhaftes Frühstück: Shakshuka (grün) – pochierte Eier mit Spinat, Brokkoli, Zucchini…

Im gestrigen Beitrag habe ich dir meine rote Shakshuka gezeigt – die pochierten Eier in Tomatensauce. Heute habe ich – wie angekündigt – noch eine Alternative für dich: grüne Shakshuka. Beim nächsten Mal würde ich noch Artischocken hinzugeben, in die ich mich im letzten USA-Urlaub verliebt habe und die ja auch farblich perfekt passen! 😉 Auch die grüne

Rezept für ein herzhaftes Frühstück: Shakshuka (grün) – pochierte Eier mit Spinat, Brokkoli, Zucchini… Weiterlesen »

Rezept Shakshuka rot 01

Rezept für ein herzhaftes Frühstück: Shakshuka (rot) – pochierte Eier in Tomatensauce

Shakshuka erfreut sich seit einiger Zeit an großer Beliebtheit, und das zurecht. Denn die Kombination aus pochierten Eiern und einer würzigen Tomatensauce ist eine gute Möglichkeit, in den Tag zu starten. Shakshuka kann aber genauso gut als leichtes, schnell und einfach zubereitetes Abendessen gegessen werden. Das Shakshuka ist … Was ist Shakshuka? Shakshuka, oder auch

Rezept für ein herzhaftes Frühstück: Shakshuka (rot) – pochierte Eier in Tomatensauce Weiterlesen »

Zutatenliste Erdbeerjoghurt

Labels lesen: Zutatenliste vs. Nährwertangaben

Eine Frage, die in der „Projekt: Zuckerfrei“ Facebook-Gruppe und auch mir persönlich sehr oft gestellt wird: „Auf Produkt XY ist angegeben ‚Kohlenhydrate: 57,4 g, davon Zucker: 2,8 g’ – ist also tabu, oder?!“ Man muss hier zwischen Zutatenliste (“Zutaten”) und Nährwerttabelle (“Durchschnittliche Nährwerte”) unterscheiden, die beide auf den Verpackungen industriell hergestellter Nahrungsmitteln zu finden sind. Im letzten Jahr habe

Labels lesen: Zutatenliste vs. Nährwertangaben Weiterlesen »

Chia Vanille Pudding mit Zimt und Kokosmilch01

Rezept: Chia-Pudding mit Vanille, Zimt und Kokosmilch

In meinem Buch „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ ist auf Seite 33 bei den Tipps zum Heißhunger als „Supersnack“ ein Chia-Pudding mit Vanille, Zimt und Kokosmilch genannt. Das Rezept findest du aber nicht im Buch – und das hat auch einen ganz einfachen Grund: es ist zu simpel! 😉 Da mich aber so viele Nachrichten mit

Rezept: Chia-Pudding mit Vanille, Zimt und Kokosmilch Weiterlesen »

tchibo befitbeyou00

Gesunde Ernährung in den Alltag integrieren mit Tchibo #befitbeyou

Werbung für Tchibo • Anfang des Jahres habe ich dir bereits von der Tchibo-Community und der Aktion #befitbeyou berichtet, für die ich Patin in den Bereichen Yoga und Ernährung bin. Auch über meinen Yoga-Part habe ich hier auf dem Blog bereits berichtet. Heute geht es mal wieder um die Ernährung. Wer hier auf dem Blog

Gesunde Ernährung in den Alltag integrieren mit Tchibo #befitbeyou Weiterlesen »

Glow Smoothie Bowl Banane Erdbeere01

Fructose – Freund oder Feind? | Projekt: Zuckerfrei

Wenn dieser Artikel einen Untertitel hätte, dann würde dieser heißen: „Die Gefahren von Maissirup / HFCS und weshalb du auf keinen Fall aufhören solltest, Obst zu essen“. Der Fructose wurde in den letzten Jahren besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt. Denn auf den ersten Blick ist das „Problem“ mit der Fructose ziemlich absurd: Sie soll die Leber verfetten,

Fructose – Freund oder Feind? | Projekt: Zuckerfrei Weiterlesen »

Herzhafter Joghurt mit Granola01

Rezept: Herzhafter Frühstücksjoghurt mit Granola

Heute habe ich ein besonderes Rezept für dich: ein herzhafter Frühstücksjoghurt mit Granola! Oft werde ich nach herzhaften Alternativen gefragt, die ohne Zucker auskommen und trotzdem eine leckere Abwechslung zum klassischen Frühstück bieten. Deshalb passt dieses Rezept perfekt zur ersten Phase der „Zuckerfrei-Challenge“ – ein Frühstücksjoghurt, der mit Gemüse und herzhaftem Granola voller Geschmack und

Rezept: Herzhafter Frühstücksjoghurt mit Granola Weiterlesen »

Hannah Frey 40 Tage ohne Zucker

Start der 40 Tage-Challenge & Was tun bei Heißhunger? | Projekt: Zuckerfrei

Ihr Lieben, heute ist der 01. März 2017 und damit Beginn der Fastenzeit und Beginn der 40 Tage-Zuckerfrei Challenge! Ich wünsche allen, die teilnehmen, viel Erfolg und Durchhaltevermögen! Gerade am Anfang kann es sein, dass fiese Heißhungerattacken kommen. Das Verlangen nach Süßem kann soweit gehen, dass du an nichts anderes mehr denken kannst: Die Gedanken kreisen

Start der 40 Tage-Challenge & Was tun bei Heißhunger? | Projekt: Zuckerfrei Weiterlesen »

Macarons Projekt Zuckerfrei

Weshalb wir so gerne Zucker essen » Projekt: Zuckerfrei

Du willst endlich zuckerfrei werden, schaffst es aber einfach nicht? Hast du dich schon einmal gefragt, woher die Lust auf Süßes eigentlich kommt? Weshalb du zu Schokolade, Keksen und Co. nicht nein sagen kannst? Und das gefühlt schon dein ganzes Leben lang? Genau darum geht es in diesem Beitrag! Und so viel kann ich dir

Weshalb wir so gerne Zucker essen » Projekt: Zuckerfrei Weiterlesen »

Hannah Frey 40 Tage ohne Zucker 1

40 Tage ohne Zucker: Das passiert im Körper » Projekt: Zuckerfrei

In den 40 Tagen der „Zuckerfrei“-Challenge verzichten wir gemeinsam auf raffinierten Zucker und Zuckeralternativen. Schon innerhalb der 40 Tage Zuckerverzicht finden deutliche Veränderungen im Körper statt. Welche Veränderungen passieren (können), erkläre ich dir in diesem Artikel. Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du auf meiner FAQ-Seite. Unterstützung von anderen Teilnehmern gibt es in meiner Facebook-Gruppe zur „Zuckerfrei“-Challenge! Starte jetzt zuckerfrei durch!

40 Tage ohne Zucker: Das passiert im Körper » Projekt: Zuckerfrei Weiterlesen »

Glutenfreies Brot02

Rezept: Glutenfreies Kokos-Brot mit Frischkäse | Projekt: Zuckerfrei {Phase 1}

Du suchst nach einer schnellen, leckeren und glutenfreien Brotalternative für die 1. Phase der Zuckerfrei-Challenge? Dann wirst du dieses Rezept für ein glutenfreies Kokos-Brot lieben! Das Brot ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern ist mit seinem milden, leicht nussigen Geschmack auch superlecker! Zudem ist es perfekt, um auch in Phase 1 der Challenge Brot zu

Rezept: Glutenfreies Kokos-Brot mit Frischkäse | Projekt: Zuckerfrei {Phase 1} Weiterlesen »

Zuckerfrei Banner

Projekt: Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge startet am 01.03.2017! + Updates, Downloads, Gewinnspiele, Blogparade

Ihr Lieben, die letzten Blogbeiträge sind schon wieder viel zu lange her, aber ich habe es ja schon angekündigt: Hinter den Kulissen wird viel gearbeitet! Unter anderem an der bevor stehenden 40 Tage-Zuckerfrei-Challenge, die wir gemeinsam am 01. März 2017 starten – pünktlich zum Beginn der Fastenzeit! In diesem Beitrag habe ich alle möglichen News

Projekt: Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge startet am 01.03.2017! + Updates, Downloads, Gewinnspiele, Blogparade Weiterlesen »

Coconut Cooking01

COCONUT COOKING ist endlich erhältlich! Kochen mit der Kokosnuss {Gewinnspiel}

Zwei Bücher, die gleichzeitig erscheinen – das ist auch für mich etwas ganz besonderes! Neben „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ erschien am Dienstag noch ein weiteres Buch von mir im Gräfe und Unzer Verlag (GU): „Coconut Cooking – Da, iss die Kokosnuss“! Das sind nun schon Buch Nr. 5 und 6 – und auch auf „Coconut Cooking“

COCONUT COOKING ist endlich erhältlich! Kochen mit der Kokosnuss {Gewinnspiel} Weiterlesen »

Buch Zuckerfrei Die 40 Tage Challenge

ZUCKERFREI – DIE 40 TAGE-CHALLENGE ist endlich erhältlich! {Gewinnspiel}

Wohooo! Wie lange habe ich auf diesen Moment hingefiebert! Tage, Wochen, Monate – ja, sogar Jahre! Denn schon seit ich vor vier Jahren angefangen habe, hier auf Projekt: Gesund leben über mein „Projekt: Zuckerfrei“ zu berichten, hatte ich den Wunsch, ein Buch zu diesem Thema zu schreiben. Im letzten Jahr ist er dann endlich wahr

ZUCKERFREI – DIE 40 TAGE-CHALLENGE ist endlich erhältlich! {Gewinnspiel} Weiterlesen »

Brownie Energy Balls

Rezept: Brownie Energy Balls

Heute habe ich wieder ein neues Rezept für dich: Brownie Energy Balls! Sie sind nicht nur superlecker, sondern auch eine tolle Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Denn sie werden nur mit der natürlichen Süße von Datteln gesüßt und kommen ohne Industriezucker aus. Außerdem sind sie schnell und einfach zubereitet. Die Brownie Energy Balls sind … Walnüsse

Rezept: Brownie Energy Balls Weiterlesen »